Organspendeausweis in vielen Sprachen

Damit die persönliche Entscheidung auch im fremdsprachigen Ausland verstanden und beachtet wird, bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit den Organspendeausweis neben der deutschen Fassung in vielen weiteren Sprachen an. Organspendeausweise von arabisch bis ukrainisch finden Sie hier.

Weitere Informationen zu den bestehenden gesetzlichen Regelungen für die Entnahme von Organen zur Transplantation in Europa finden Sie in der Infothek des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit.

Digitale Erklärung im Organ- und Gewebespenderegister

Das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (Organspende-Register) ist ein zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem die Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende digital festgehalten werden kann. Der Eintrag ist freiwillig und kostenlos. Er kann jederzeit geändert oder widerrufen werden. Wie das geht, erfahren Sie beim Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit.

Patientenverfügung

Leiden, Krankheit, Sterben: In einer Patientenverfügung bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin. Auch die Einstellung zur Organspende sollte in der Patientenverfügung dokumentiert werden. Beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz steht die

Broschüre "Patientenverfügung" als PDF zum Download zur Verfügung, kann dort aber auch kostenlos bestellt werden.

Aufkleber Organspende

Mit diesem Aufkleber können Sie Ihre bestehende Patientenverfügung ergänzen, wenn Ihre Haltung zur Organspende darin bisher nicht ausdrücklich berücksichtigt worden ist. Den Aufkleber können Sie über das Kontaktformular beim Bündnis Organspende kostenlos anfordern.

entscheiden. Das Magazin zur Organ- und Gewebespende

Die zweite Ausgabe des Magazins hat den Themenschwerpunkt Patientenverfügung. Das Magazin kann kostenlos bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bestellt werden.

Informationskarte Verfügungen

Patientenverfügungen sind zu umfangreich für den Geldbeutel oder die Handtasche. Deshalb verweist die Informationskarte im handlichen Impfpassformat zu Ihren Patientenverfügungen und Vollmachten bzw. zu Personen, die Zugang dazu haben. Die Informationskarte kann über das Kontaktformular beim Bündnis Organspende kostenlos bestellt werden.