Frühere Veranstaltungen im Überblick

Patientenverfügung und Organspende - Ein Gegensatz?

Das Thema Vorsorgevollmacht ist wichtig. Jung und Alt klären durch eine Patientenverfügung oder einer Gesundheitsvollmacht, wie sie nach Unfall, bei Krankheit oder Gebrechlichkeit medizinisch behandelt werden möchten. Wer spricht für sie, falls sie nicht selbst Wünsche äußern können? Und: Sind Patientenverfügung und Organspende ein Widerspruch?

Der Bürgertreff Neuhausen und das Team Patientenberatung Neuhausen lädt Alle zwischen 18 und 118 herzlich ein zum

Info- und Diskussionsnachmittag am Samstag, den 07.12.2024 von 15:00-17:00 Uhr
im Bürgertreff, Ostertaghof, 73765 Neuhausen

Es referiert Jutta Riemer, Bündnis Organspende Baden-Württemberg und stellv. Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V.

Für Diskussion und Fragen ist genügend Zeit eingeplant.

Thementag Transplantation und Organspende an der PH Ludwigsburg

Angehende Lehrerinnen und Lehrer der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg werden von Experten über das facettenreiche Unterrichtsthema Organspende und Transplantation fortgebildet. Der Thementag ist eine gemeinsame Aktion der PH Ludwigsburg, des Landratsamts Ludwigsburg - Gesundheitsdezernat, der Lebertransplantierten Deutschland e.V., des Klinikums Ludwigsburg und des Bündnis Organspende. Der Thementag bestehend aus Fachvorträgen, Workshops und Infoständen hat sich an der PH mittlerweile fest etabliert.

 

Sitzung Bündnis Organspende Baden-Württemberg

Veranstaltung für die Mitglieder der Arbeitsgruppe Bündnis Organspende Baden-Württemberg.

Organspende-Interview zum Schülerprojekt am Goethe Gymnasium Stuttgart

Jutta Riemer, Biologin und stv. Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V. steht im Rahmen eines Schulprojekts des Goethe Gymnasium Stuttgart drei Schülern als Interviewpartner zum Thema Organspende Rede und Antwort. Das Interview fließt in eine Podcastserie ein, die nur schulintern zugänglich ist.

Virtueller Vortrag Organspende an den beruflichen Schulen Asperg

Jutta Riemer, Biologin und stv. Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V. hält an den IB Berufliche Schulen Asperg online einen Vortrag über Organspende und Transplantation.
Mehrere Klassen schalten sich zu. So erhalten ca. 300 Schülerinnen und Schüler Informationen zum Thema Organspende.
Fragen können in den Chat gestellt werden. Diese werden direkt beantwortet oder aber schriftlich im Nachgang.

Infostand Organspende beim Blutspendetermin der Lidl-Stiftung

A. Schieferdecker vom Verein Lebertransplantierte Deutschland und C. Jany vom Verband Niere Baden-Württemberg e.V. betreuen den Infostand zum Thema Organspende beim Blutspendetermin der Lidl-Stiftung und stehen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fragen zur Verfügung.

Organspende als Thema der Gesundheitstage der Südwestmetall Stuttgart

Im Rahmen der Gesundheitstage der Südwestmetall Stuttgart informierte Frau Jutta Riemer, stellvertretende Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V., die Beschäftigten in einem Online-Vortrag über das Thema Organspende. Das große Interesse wurde insbesondere in der Frage- und Diskussionsrunde deutlich.

Infostand Organspende bei der Großen Blutspendewoche in Tripsdrill

Der Erlebnispark Tripsdrill bei Heilbronn und der DRK Blutspendedienst haben zum 23. Mal gemeinsam zur Blutspende aufgerufen. Tripsdrill belohnt dabei jeden Blutspender mit einem Tages-Pass. Erneut nimmt der Verein Lebertransplantierter Deutschland e. V. die Aktion zum Anlass, für den Organspendeausweis zu werben. Aktuelle Themen werden die viel diskutierte "Widerspruchslösung" und das neue digitale Register für Organ- und Gewebespende sein. Näheres hier.

Online-Vortrag zum Thema Organspende für die Beschäftigten der Robert Bosch GmbH

Im Rahmen einer hybriden Gesundheitswoche des Unternehmens Robert Bosch informiert Frau Jutta Riemer, stellvertretende Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V., interessierte Mitarbeitende der Standorte Feuerbach und Gerlingen in einem Online-Vortrag über das Thema Organspende.

Interview zur Widerspruchslösung im Deutschlandfunk Kultur

Jutta Riemer, stellvertretende Vorsitzende Lebertransplantierte Deutschland, im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum Thema Widerspruchslösung. Hier geht's zum Interview.