Frühere Veranstaltungen im Überblick

Thema Organspende für die Seniorengruppe der KAB und EAN Karlsruhe

Der Verein Lebertransplantierte Deutschland e.V., informiert die Seniorengruppe der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) und EAN (evangelische Arbeitnehmerschaft) Karlsruhe umfassend über die Organspende.
"Organspende und Transplantation: Daten-Fakten-Diskussion" lautet der vierzigminütige Vortrag von Andreas Müller, Ansprechpartner des LD e.V. für den Bereich KA. Sabrina Cavallero, ebenfalls LD e.V., betreut den Informationsstand und steht für Fragen zur Verfügung.

Es handelt sich hier um eine geschlossene Veranstaltung nur für die Beschäftigten des Netzwerks Nachbarschaftshilfe Jettingen e.V.

Projektarbeit "Organspende" für Firmandinnen und Firmanden

Zur Projektarbeit "Organspende" sind die Firmandinnen und Firmanden der Seelsorgeeinheit Waldbronn-Karlsbad (SEWK) zu Gast bei Familie Kußmann in Waldbronn-Reichenbach. Dr. Jürgen Kußmann, Arzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, engagiert sich ehrenamtlich für die Organspende-Information. Geschlossene Veranstaltung.

Vortrag Organspende in der Alten Schule Reute

Alfred Schmidt vom Verein Lebertransplantierte Deutschland e.V. informiert umfassend über die Organspende. Die Solidarische Reute-Gaisbeuren lädt herzlich zu diesem Vortrag ein in die Alte Schule, Reute. Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vortrag zum Thema Organspende für die Beschäftigten der Nachbarschaftshilfe Jettingen

Jutta Riemer, stv. Vorsitzende vom Verein Lebertransplantierte Deutschland e.V., informiert umfassend über die Organspende. Es handelt sich hier um eine geschlossene Veranstaltung nur für die Beschäftigten des Netzwerks Nachbarschaftshilfe Jettingen e.V.

Thema Organspende im Ethikunterricht der Realschule Weil der Stadt

Jutta Riemer, stv. Vorsitzende vom Verein Lebertransplantierte Deutschland e.V., informiert die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Realschule Weil der Stadt umfassend und ergebnisoffen über die Organspende: Es ist wichtig, sich mit der Frage der Organspende zu beschäftigen, aber jede Entscheidung ist gut. Nichtöffentliche interne Veranstaltung.

Vortrag zum Thema Organspende für Studierende der PH Ludwigsburg

Jutta Riemer, stv. Vorsitzende vom Verein Lebertransplantierte Deutschland e.V., referiert für Studierende der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Fachbereich Humanbiologie über die Organspende. Es handelt sich hier um zwei aufeinander folgende Vorträge mit jeweils 90 Minuten für zwei Gruppen. Geschlossene Veranstaltung.

Vortrag zum Thema Organspende bei der VHS Ettlingen

Dr. Jürgen Kußmann referiert im Rahmen des Angebots der VHS Ettlingen zum Thema "Organspende/Hirntodfeststellung und Organtransplantation". Die kostenfreie Veranstaltung findet im Kulturhaus Waldbronn, Reichenbach statt. Beginn 19 Uhr. Näheres im Programm der VHS Ettlingen.

Fakten und Fragen zum facettenreichen Thema Organspende beim Heidelberger Kreis


Jutta Riemer, Vorsitzende Lebertransplantierte Deutschland e.V., referiert zum Thema Organspende. Der Vortragsabend findet in der Bibliothek des Heidelberger Kreises statt, in  69117 Heidelberg am Friesenberg 6. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag wird auch via Zoom übertragen.

Lass mal reden: Thema Organ- und Gewebespende auf dem Campus Offenburg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lass mal reden" möchte der Fachbereich youngcaritas des Caritasverband Vordere Ortenau e.V. auf die Organ- und Gewebespende sowie Organ- und Gewebetransplantation aufmerksam machen. Ziel ist es, möglichen Berührungsängsten entgegenzuwirken. Inge Nußbaum vom Verband Lebertransplantierte Deutschland e.V. referiert als Betroffene und beantwortet im Anschluss die Fragen der Besucherinnen und Besucher.

youngcaritas Vordere Ortenau ist in erster Linie Anlaufstelle für das soziale Engagement junger Menschen. In Kooperation mit youngcaritas Lahr wurde die Veranstaltungsreihe „Lass mal reden, könnt spannend sein!“ entworfen, die darauf abzielt, Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche zu geben, mit denen die meisten Menschen wenig Berührungspunkte in ihrem Alltag haben.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 03.04.2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg – Campus Offenburg (Badstraße 24, 77652 Offenburg) statt.

Organspende-Vortrag bei der Männervesper Rottweil-Oberndorf

Jutta Riemer, die stellvertretende Vorsitzende von Lebertransplantierte Deutschland e.V., informiert die Teilnehmer der Männervesper in der Region Rottweil-Oberndorf umfassend zum Thema Organspende. Veranstalter ist die katholische Kirchengemeinde St. Michael in Harthausen, einem Ortsteil von Epfendorf.

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr. Näheres Termine - SE Raum Oberndorf (drs.de)

Impressionen